- die Altersschwerhörigkeit
- - {geriatric hearing disability}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Altersschwerhörigkeit — Der Begriff Presbyakusis („Altersschwerhörigkeit“) ist irreleitend, dabei handelt es sich nicht um eine Schwerhörigkeit im Rahmen des normalen Alterungsprozesses. Die Altersschwerhörigkeit, besser Schwerhörigkeit im Alter, wird durch äußere… … Deutsch Wikipedia
Ohrenkrankheiten — Ohrenkrankheiten, Erkrankungen, die an den drei Hauptabschnitten des Höhrorgans auftreten. Das äußere Ohr kann von Fehlbildungen der Ohrmuschel und des Gehörgangs betroffen sein; als Verletzungsfolge tritt die Ohrblutgeschwulst auf. Eine… … Universal-Lexikon
Presbyakusis — Presbyakusis, die Altersschwerhörigkeit. * * * Pres|by|a|ku|sis, die; [zu griech. présbys = alt u. akoúein = hören] (Med.): Schwerhörigkeit durch altersbedingte physiologische Veränderungen im Innenohr … Universal-Lexikon
Neurootologie — Die Neurootologie ist das medizinische Spezialgebiet von der gesunden und der krankhaft gestörten Funktion der Kopfsinne, das im Jahr 1970 von Claus Frenz Claussen an der Freien Universität Berlin begründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Definition… … Deutsch Wikipedia
Tinnitus-Retraining-Therapie — Die Tinnitus Retraining Therapie ist eine Behandlungsmethode zur Linderung des chronischen Tinnitus, die 1990 von Jastreboff und Hazell entwickelt wurde. Die Therapie zielt weniger auf die Entstehung des Tinnitus, vielmehr wird die Verarbeitung… … Deutsch Wikipedia
Presbyakusis — Klassifikation nach ICD 10 H91.1 Presbyakusis, Altersschwerhörigkeit … Deutsch Wikipedia
Audiogramm — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… … Deutsch Wikipedia
Deaf History — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der Gehörlosen (englisch Deaf History), der Gehörlosigkeit bzw. Taubheit und ihrer Behandlung. Inhaltsverzeichnis 1 Der Begriff „Deaf History“ 2 Verbreitung von Taubheit 3 Die christliche Ansicht der … Deutsch Wikipedia
Hörkurve — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… … Deutsch Wikipedia
Reintonaudiogramm — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… … Deutsch Wikipedia
Tonaudiometrie — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… … Deutsch Wikipedia